Der Luppmenpark bewegt die Gemeinde Hittnau. Erst im März hatte die Bevölkerung der Abgabe von 3000 Quadratmetern des Parks im Baurecht und einem Darlehen von 2,3 Millionen Franken an die Genossenschaft Alterswohnen Luppmenpark zugestimmt - trotz kritischen Voten aus den Ortsparteien.
Nun steht die Sanierung des 1936 errichteten Pavillons an. Und die geht ins Geld. Wie der Gemeinderat meldet, belaufen sich die Kosten auf 650'000 Franken.
Grund dafür ist unter anderem die dafür nötige «Senkelstellung» des Gebäudes, die in der Mitteilung als «ingenieurtechnische Herausforderung» bezeichnet wird. Aufgrund des Einsturzes einer Ecke und der Schräglage muss der Pavillon wieder in die Horizontale gebracht werden – was einen erheblichen Aufwand und einen Eingriff in die die bestehende und geschützten Parkanlage mit sich bringt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat