Es sind hauptsächlich die Grundstückgewinnsteuern, die in der Gemeinde Fällanden für ein Plus von rund 10, 4 Millionen Franken in der Jahresrechnung 2022 gesorgt haben. Gemäss Finanzvorstand Heinz Rüegsegger (Die Mitte) beträgt der Anteil der Grundstückgewinnsteuern satte 8,2 Millionen Franken, budgetiert waren lediglich 3 Millionen Franken.
Viele einzelne Verkäufe hätten zu diesem hohen Ertrag geführt. Rund 40 Millionen Franken beträgt das Nettovermögen der Einheitsgemeinde inzwischen. Eine neuerliche Senkung des aktuellen Steuerfusses von 99 Prozent bringt der Gemeinderat im Rahmen des nächsten Budgets aber nicht aufs Tapet.
Hohe Investitionen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat