Eine verrutschte Kommastelle mit grosser Wirkung: Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Pfäffikon schliesst statt einem Plus von 0,1 Millionen Franken mit einem plus von einer Million Franken. Dem Gesamtaufwand von 79,3 Millionen Franken stehen Erträge von 80,4 Millionen Franken gegenüber, wie es in einer Mitteilung heisst.
Einen grossen Einfluss auf das bessere Resultat hatte der Finanzausgleich mit 1,8 Millionen Franken höheren Erträgen. Zudem fielen die Steuererträge der Vorjahre um 1,6 Millionen Franken höher als budgetiert aus.
Der Bereich Soziales schnitt um 0,4 Millionen Franken besser ab. Die Sozialhilfe weist durch die Aufgabenübernahme des Asylwesens im Sozialamt Einsparungen aus, und es gab weniger Ergänzungsleistungen. Beim Bereich Tiefbau gab es tiefere Kosten von 0,2 Millionen Franken wegen des milden Winters, und die Beiträge für den öffentlichen Verkehr fielen etwas tiefer aus.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat