nach oben

Anzeige

Politik
abo
Ein Waldstück in Gossau, das durch Sonnenstrahlen beleuchtet wird.n

Der Kanton will bei der Deponie im Tägernauer Holz keine schnellen Entscheidungen treffen und die Abfallplanung der Baudirektion abwarten. Archivbild: Seraina Boner

Kantonsrat beschliesst

Keine Schnellschüsse bei der Deponie Tägernauer Holz

Der Fall der geplanten Deponie im Tägernauer Holz zwischen Gossau und Grüningen wird sich weiter in die Länge ziehen. Der Kantonsrat will den Gestaltungsplan erst festlegen, wenn die kantonale Abfallplanung vorliegt.

Der Kanton will bei der Deponie im Tägernauer Holz keine schnellen Entscheidungen treffen und die Abfallplanung der Baudirektion abwarten. Archivbild: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 30.03.2023 – 15.08 Uhr

Seit 2009 ist eine Deponie im Tägernauer Holz zwischen Grüningen und Gossau im kantonalen Richtplan vorgesehen. Doch über die Deponie wird anscheinend ohne Ende gestritten.

So wurde 2016 bekannt, dass der Kanton die Grösse der geplanten Deponie verdoppeln will. Sie würde eine Grösse von 14 Fussballfeldern haben. Gegner der Deponie befürchten unter anderem, dass rund 7000 Bäume dafür gefällt werden müssten.

Abfallplanung muss vorliegen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige