Frau Thalmann, nun geht es einen Schritt weiter, das Komitee «Pro8606» lanciert eine Volksinitiative, um sich Greifensee anzuschliessen. Wie haben Sie das aufgenommen?
Barbara Thalmann: Dass Nänikon und Werrikon zu Greifensee gehören wollen, wissen wir bereits seit einem Jahr. Dass nun mit der Volksinitiative der nächste Schritt folgt, ist nur legitim. Dagegen können wir in einer Demokratie nichts sagen, das ist das gute Recht der Befürworter dieses Zusammenschlusses.
Warum ist die Stadt Uster einer Abspaltung der beiden Aussenwachten so abgeneigt?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat