Ein Lächeln, ein Händedruck, eine Bemerkung. «Neuigkeiten zum Dorfplatz Illnau? Einen Satz werde ich gleich am Podium vortragen», steckt Illnau-Effretikons Stadtpräsident Marco Nuzzi (FDP) dem neugierigen Berichterstatter bei der Begrüssung kurz vor der Eröffnung der Parlamentssitzung.
Zwei Minuten später lässt er die Katze am Rendnerpult aus dem Sack. Er sagt: «Der Stadtrat hat beschlossen, den Entscheid des Baurekursgerichts weiterzuziehen.» Und macht damit klar, dass das Ringen mit dem Heimatschutz um den Abriss des alten Landihauses zugunsten eines neuen Dorfplatzes in die nächste Runde geht.
Obschon das grosse Raunen ausbleibt, glaubt man zu spüren, wie der Druck aus dem Saal entweicht. Alleine schon die Gewissheit über den nächsten Schritt scheint die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zu besänftigen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat