nach oben

Anzeige

Politik
abo
Im Stadthaus wurde am Montag über eine neue Verordnung zur Siedlungsentwässerung diskutiert.

Das Stadthaus in Uster. Foto: Eleanor Rutman

Der Gemeinderat stimmt zwei Projekten zu

Das Parlament Uster will einen neuen Energieplan

In der Sitzung im Parlament Uster wurden Fragen zum neuen Energieplan aufgeworfen und die neue Verordnung zur Siedlungsentwässerung sorgte für einen kleinen «Protest» seitens der Bürgerlichen.

Das Stadthaus in Uster. Foto: Eleanor Rutman

Veröffentlicht am: 21.03.2023 – 16.40 Uhr

Zur Parlamentsversammlung am Montagabend war die Tribüne ungewohnt voll. Es sassen fünfunddreissig Zuschauer auf den Rängen. Zweiundzwanzig davon möchten sich einbürgern lassen.

Darunter Sigrun und Bernhard Grieser. Er kommt aus Bayern, sie aus Rumänien. Sie leben als Familie schon einige Jahre in der Schweiz.

Wer das Schweizer Bürgerrecht erlangen will, muss mindestens an einer Parlamentssitzung dabei gewesen sein, sozusagen hautnah erleben, wie die direkte Demokratie funktioniert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige