Ende 2024 soll die Bevölkerung von Illnau-Effretikon über ein neues Feuerwehr- und Werkgebäude im Gebiet Eselriet abstimmen. Darin sollen die Feuerwehr, eine Hauptsammelstelle, der Unterhalts- und Forstbetrieb sowie die Wasserversorgung und der Zivilschutz Platz finden.
Dem erwarteten Mehrverkehr im Gebiet Eselriet will die Stadt Illnau-Effretikon nun mit einem neuen Verkehrskonzept um die bestehenden Schul- und Sportanlagen begegnen, wie einer Mitteilung des Stadtrats zu entnehmen ist.
Entlastung der Sportplatzstrasse
Das Gebiet Eselriet wird bislang durch die Sportplatzstrasse erschlossen. Der Bau einer neuen «Eselrietstrasse» soll künftig die Erreichbarkeit des neuen Betriebsgebäude sicherstellen und gleichzeitig die Sportplatzstrasse vom Verkehr entlasten. Die neue Strasse soll entlang des neuen Gebäudes verlaufen und auch als Zufahrt zum Sportzentrum dienen.
Vor allem im Bereich der Schulanlagen soll es durch die neue Strasse zu weniger Durchgangsverkehr kommen. Die Umsetzung sei einerseits von der tatsächlichen Realisierung des neuen Gebäudes, anderseits von zahlreichen weiteren übergeordneten Entscheiden abhängig, schreibt die Stadt.
Für die Errichtung einer neuen Strasse ist im Richtplan allerdings kein Eintrag vorhanden. Deshalb sieht der Stadtrat vor, die diesbezüglichen Grundlagen mit dem nun vorliegenden Verkehrskonzept relativ früh an die Hand zu nehmen. Dabei soll auch geklärt werden, wie viele Parkplätze künftig beim Sportzentrum vorgesehen sind. (lel)