Tempo 30 war das grosse Thema der Wetziker Parlamentssitzung vom Montagabend. Die Temporeduktion bewegt in der Stadt schon länger die Gemüter. In den letzten Jahren gab es zum Thema insgesamt 26 politische Vorstösse und Begehren aus diversen Quartieren.
Das Parlament beschäftigte sich nun erneut mit der Temporeduktion. Dieses Mal ging es aber um die Einführung von Tempo 30 in insgesamt 21 Zonen in Wohnquartieren.
Doch die Emotionen kochten bereits bei den Fraktionserklärungen vor diesem Traktandum hoch. Saamel Lohrer (SP) empörte sich, dass das Parlamentsmitglied Rolf Müri (SVP) an einer selbsternannten Solidaritätskundgebung der Freiheitytrychler vergangene Woche in Seegräben teilgenommen hatte.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat