nach oben

Anzeige

Politik
abo
Foto der reformierten Kirche in Wangen.

Die fusionierte Kirchgemeinde wird «Brüttiseller Kreuz» heissen und 3800 Mitglieder haben. Archivfoto

Wangen-Brüttisellen und Dietlikon

Kirchgemeinden dürfen fusionieren

Die Stimmberechtigten sprachen sich an der Urne deutlich für einen Zusammenschluss aus.

Die fusionierte Kirchgemeinde wird «Brüttiseller Kreuz» heissen und 3800 Mitglieder haben. Archivfoto

Veröffentlicht am: 14.03.2023 – 13.34 Uhr

Die Reformierten Kirchgemeinden von Wangen-Brüttisellen und Dietlikon können sich zusammenschliessen. Die Stimmberechtigten der beiden Gemeinden genehmigten das Vorhaben am Sonntag deutlich. In Wangen-Brüttisellen waren es 95,1 Prozent Ja-Stimmen, in Dietlikon 88,3 Prozent.

Das klare Resultat ist keine Überraschung, empfahl doch in beiden Gemeinden die Rechnungsprüfungskommission wie auch die vorberatende Kirchgemeindeversammlungen ein Ja. Die Stimmbeteiligung  war tief: in Wangen Brüttisellen 17,95 Prozent, in Dietlikon 22,8 Prozent.

Der Zusammenschluss erfolgt per 1. Januar 2024. Dann wird die fusionierte Kirchgemeinde rund 3800 Mitglieder haben – und unter der Bezeichnung «Brüttiseller Kreuz» laufen. Die Namensgebung erfolgte mittels Ideenwettbewerb. (tba)

Anzeige

Anzeige