nach oben

Anzeige

Politik
abo
Die Fassade des Volketswiler Gemeindehauses aus der Froschperspektive gen Himmel fotografiert.

Im Juni dürfen die Volketswiler Stimmberechtigten erneut zur Wahl antreten. Archivfoto: Christian Merz

Kampfwahl in die Sozialbehörde

Entscheid in Volketswil vertagt

Bei der Ersatzwahl in die Volketswiler Sozialbehörde hat keiner der fünf Kandidaten das absolute Mehr erreicht.

Im Juni dürfen die Volketswiler Stimmberechtigten erneut zur Wahl antreten. Archivfoto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 14.03.2023 – 14.06 Uhr

Die Kampfwahl für den freien Sitz in der Volketswiler Sozialbehörde geht am 18. Juni in eine zweite Runde, denn von den fünf Kandidatinnen und Kandidaten erreichte am Sonntag niemand das absolute Mehr von 991 Stimmen. 

668 und damit am meisten Stimmen erhielt Janine Egloff (FDP), gefolgt von der Parteilosen Patricia Forrer mit 516 Stimmen. Weit abgeschlagen die weiteren Kandidierenden: Maya Holzmann (Die Mitte, 287 Stimmen), Andreas Daniele Pinsini (GLP, 255 Stimmen) und Michael Grüebler (Grüne, 243 Stimmen). Die Stimmbeteiligung war mit 17,44 Prozent sehr tief. 

Überraschender Andrang

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige