Wer in Schlatt im Internet surfen will, der braucht Geduld. Der Internetempfang ist in allen Ortsteilen schlecht. Doch das soll sich ändern: Die Gemeinde Schlatt kann ein eigenes Glasfasernetz realisieren.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den dafür nötigen Kredit von rund 4,5 Millionen Franken für den Netzausbau bewilligt, und zwar mit 69 Prozent bei 138 Ja-Stimmen zu 62 Nein-Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 38,2 Prozent.
Glasfaser ab 2025
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat