×

Alterswohnungen im Hittnauer Luppmenpark sind einen Schritt weiter

Die Kritik seitens Ortsparteien und Rechnungsprüfungskommission war gross, doch das Volk steht hinter dem Gemeinderat: Der Souverän genehmigte den Ausgliederungserlass, der es der Genossenschaft Alterswohnen Luppmenpark ermöglicht, das Bauprojekt voranzutreiben.

Lea
Chiapolini
Gemeindepräsident ist erleichtert
Hittnaus Gemeindepräsident Carlo Hächler (li.) strahlt mit Bruno Schiess, Präsident Genossenschaft Alterswohnen Luppmenpark, nach der gewonnen Abstimmung um die Wette.
So sehen Sieger aus: Gemeindepräsident Carlo Hächler (li.) und GAL-Präsident Bruno Schiess nach der gewonnen Abstimmung.
Foto: PD

Im Hittnauer Luppmenpark sollen Alterswohnungen entstehen, um dem Grundgedanken der Emil-Spörri-Stiftung Rechnung zu tragen: Wohnbauten zu erstellen, die auf die Bedürfnisse eines zeitgemässen Alterswohnens angepasst sind.

Dafür soll die Genossenschaft Alterswohnen Luppmenpark (GAL) rund 3000 Quadratmeter des Parks im Baurecht erhalten, die Neubauten erstellen und danach vermieten. Dafür erhält sie ein unbefristetes Darlehen von rund 2,3 Millionen Franken von der Gemeinde.