Die Stimmberechtigten der Schulgemeinde Elsau-Schlatt befinden am 12. März an der Urne über zwei Änderungen der Gemeindeordnung.
Zur Abstimmung kommen die Initiative «Für eine repräsentative Rechnungsprüfungskommission» und der Vorschlag, die Schulpflege um zwei Mitglieder zu verkleinern.
Stand heute sind Mitglieder der Elsauer und Schlatter Rechnungsprüfungskommission (RPK) jeweils abwechselnd für die Finanzen der gemeinsamen Schule zuständig. Und zwar im Vierjahres-Rhythmus der Legislaturen. Aktuell sind die Schlatter am Zug.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.