×

Die Vorkaufsinitiative spaltet links und rechts

Eine soeben eingereichte Initiative fordert, dass Zürcher Gemeinden jedes ausgeschriebene Grundstück kaufen können. Sie hat intakte Chancen, wie eine Umfrage zeigt.

Redaktion
Tamedia
Wohnungskrise im Kanton Zürich
Das Meteo-Schweiz-Haus am Zürichberg: Dank des Vorkaufsrechts konnte es die Stadt erstehen.
Das Meteo-Schweiz-Haus am Zürichberg: Dank des Vorkaufsrechts konnte es die Stadt erstehen.
Foto: Urs Jaudas

Was vor gut einem Jahr am Zürichberg passierte, will eine Initiative im ganzen Kanton möglich machen. 

Ende 2021 kaufte die Stadt Zürich das frühere Meteo-Schweiz-Haus an der Krähenbühlstrasse für 29 Millionen Franken. Nach einem langwierigen Bieterverfahren hatte eine Privatperson den Zuschlag erhalten.

Doch die Stadt Zürich ging dazwischen. Möglich machte dies ein Vorkaufsrecht. Von diesem profitieren Gemeinden bei Liegenschaften, die wie das frühere Meteo-Haus dem Bund gehören. 

image-abo

Jetzt weiterlesen?

Bereits Abonnent?

Dann schnell einloggen oder registrieren.

Noch kein Abonnent?

Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.

Digital Abo

drei Monate je CHF 1,- / Monat

danach CHF 14,- / Monat

Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper

Jetzt abonnieren