Gemeinde Rüti fördert private Klimaschutzmassnahmen
Die Gemeinde Rüti will bis 2050 klimaneutral sein. Die Förderung von privaten Klimaschutzmassnahmen soll dazu beitragen.
Heizungsersatz, Sonnenenergie, Mobilität

Im Dezember vergangenen Jahres stimmte die Rütner Bevölkerung an der Gemeindeversammlung der Klimaverordnung und damit neuen Energie- und Klimazielen zu.
Die Verordnung trat per 1. Januar in Kraft – per 1. Februar lanciert der Gemeinderat nun ein Programm zur Förderung von privaten Klimaschutzmassnahmen. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren