Gegen 200 Pfäffiker fanden am Sonntagmorgen bei nur fünf Grad Celsius und Nieselregen den Weg ins Chesselhuus. In den beiden letzten Jahren musste der beliebte Neujahresapéro pandemiebedingt abgesagt. Jetzt konnte ohne Masken mit Champagner, Mineral oder Orangensaft auf ein «Guets Nöis» angestossen werden.
Gemeinde-Präsident Marco Hirzel (SVP) kam in seiner Neujahrsansprache nicht darum herum, die letzten Krisenjahre nochmals zu thematisieren. «Wir erleben den bedrohlichsten Krieg in Europa seit 1945, haben vermutlich die schlimmste Pandemie seit 100 Jahren erlebt, stecken in der schwersten Energiekrise seit den 70er-Jahren und erleben klimatische Herausforderungen.»
Schätzen wir das Glück, dass wir hier leben dürfen, und begegnen wir uns immer mit Respekt.
Marco Hirzel (SVP), Gemeindepräsident von Pfäffikon
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat