In Nänikon wird verhandelt – in Wila wartet man auf den Bezirksrat
Bei der Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee und der Primarschule Wila sind die Grenzen noch nicht bereinigt. Die Bezirksräte sind bisher untätig geblieben – aus unterschiedlichen Gründen.

Das Gemeindegesetz lässt eigentlich keinen Spielraum zu: Die Grenzen von Politischen Gemeinden und Schulgemeinden müssen übereinstimmen. Am 1. Januar dieses Jahres ist die Übergangsfrist abgelaufen.
Trotzdem gibt es in der Region vier Gemeinden, bei denen das nicht der Fall ist. Zum einen bei der Oberstufengemeinde Nänikon-Greifensee, die Gebiete von Uster und Greifensee umfasst. Und bei der Primarschule Wila, zu der immer noch Tablat und die rechte Seite des Steinenbachtals gehören. Sie liegen aber auf Turbenthaler Gemeindegebiet.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren