Parlament senkt Steuern um drei Prozent
Die Anträge von SP und SVP waren erfolglos: Nach zähem Ringen um den Steuerfuss unterstützte der Dübendorfer Gemeinderat am Montag den Vorschlag des Stadtrats – strich der Regierung aber mehrere Hunderttausend Franken aus dem Budget.

Die Dübendorferinnen und Dübendorfer müssen im kommenden Jahr weniger Steuern zahlen. Der Gemeinderat senkte den Steuerfuss am Montag nach einer fast vierstündigen Debatte von 81 auf 78 Prozent.
Zusammen mit der Sekundarschulgemeinde Dübendorf-Schwerzenbach (siehe Box) beläuft sich der Gesamtsteuerfuss ohne Kirchen damit auf 96 Prozent. Mit seinem Entscheid folgte das Parlament dem Antrag der Exekutive.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren