Dübendorfer Parlament senkt den Steuerfuss
Der Gemeinderat lieferte sich am Montag eine engagierte Debatte um die Dübendorfer Finanzen.

Die Dübendorfer müssen im kommenden Jahr weniger Steuern zahlen. Der Gemeinderat senkte gestern an seiner Sitzung den Steuerfuss von 81 auf 78 Prozentpunkte.
Die SP hatte sich vehement dagegen gewehrt. Die Linke kritisierte, dass notwendige Investitionen hinausgeschoben würden und die Angestellten keinen Teuerungsausgleich erhielten.
Die SVP wiederum wollte eine Senkung um 5 Prozentpunkte und damit der Bevölkerung etwas davon zurückgeben, was die Stadt in den vergangenen Jahren durch hohe Ertragsüberschüsse zu viel eingenommen habe. Bericht folgt. (tba)

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren