nach oben

Anzeige

Politik
abo
Glasfasernetz

Seit 2015 hat Schlatt zwar ein Glasfasernetz. Dieses reicht aber bisher nicht bis zu den Häusern. Foto:Pixabay

Urnenabstimmung im März

Schlatter Gemeindeversammlung empfiehlt ein Ja zum Glasfasernetz

Schlatt will ein eigenes Glasfasernetz bauen. An der Gemeindeversammlung diskutierten die Anwesenden länger darüber. Der Entscheid folgt aber erst an der Urne im März.

Seit 2015 hat Schlatt zwar ein Glasfasernetz. Dieses reicht aber bisher nicht bis zu den Häusern. Foto:Pixabay

Veröffentlicht am: 09.12.2022 – 12.58 Uhr

Gerade einmal zehn Minuten brauchten die 33 anwesenden Stimmberechtigten am Donnerstag im Schlatter Gemeindesaal, um die beiden ersten Traktanden der Gemeindeversammlung abzuhandeln.

Sie genehmigten den Kreditantrag für die Vergrösserung des Regenwasserkanals in Unterschlatt sowie das Budget und den Steuerfuss 2023 einstimmig.

Die Politische Gemeinde rechnet mit einem Ertragsüberschuss von 237'600 Franken bei einem Aufwand von rund 4,5 Millionen Franken und einem Ertrag von etwa 4,7 Millionen. Der Steuerfuss bleibt bei 55 Prozent.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige