nach oben

Anzeige

Politik
abo
Platzhalter-Bild

Gemeindeversammlung Seegräben

Steuern werden weniger stark gesenkt als von SVP gefordert

An der Gemeindeversammlung von Seegräben wurde die Steuerfusssenkung klar angenommen – allerdings nicht einstimmig.

Veröffentlicht am: 08.12.2022 – 08.44 Uhr

Kurze Angelegenheit: Lediglich 35 Minuten dauerte die Seegräbner Gemeindeversammlung vom Mittwoch. An ihr entschieden 58 Stimmberechtigte über das Budget und den Steuerfuss für das kommende Jahr.

Mit 43 Stimmen wurden Budget und die vom Gemeinderat beantragte Senkung des Steuerfusses von 115 auf 113 Prozent angenommen. Der Antrag der SVP, den Steuerfuss um das doppelte, nämlich 4 Prozentpunkte zu senken, wurde verworfen.

Für die SVP argumentierte Thomas Meyer, der frühere RPK-Präsident, damit, dass die Gemeinde in der Vergangenheit das Budget eher zu vorsichtig geplant habe. Deswegen sei eine höhere Senkung angemessen. Ein weiterer Anwesender unterstützte das.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige