nach oben

Anzeige

abo

Die Gemeinde Fehraltorf hat einige Investitionen geplant. Deshalb muss der Steuerfuss erhöht werden. Archivfoto: Markus Zürcher

Fehraltorfer winken Steuererhöhung durch

49 von 59 Stimmberechtigten sprachen sich an der Gemeindeversammlung Fehraltorf für die geplante Steuererhöhung aus. Auch die restlichen Geschäfte wurden genehmigt - und dann ging es um Fussball.

Die Gemeinde Fehraltorf hat einige Investitionen geplant. Deshalb muss der Steuerfuss erhöht werden. Archivfoto: Markus Zürcher

Veröffentlicht am: 06.12.2022 – 10.44 Uhr

Es war das letzte Mal, dass sich die Fehraltorferinnen und Fehraltorfer am Montagabend in der Mehrzweckhalle Heiget zur Gemeindeversammlung einfanden. Bereits im Februar oder März 2023 soll die 48-jährige Halle abgebrochen werden; der Neubau soll Ende 2024 fertig sein.  

59 Stimmberechtigte liessen es nicht nicht nehmen, noch einmal in der alten Sporthalle über das politische Geschehen der Gemeinde mitzuentscheiden. Als erstes Traktandum stand das Budget 2023 inklusive Festsetzung des Steuerfusses an. Letzterer wird ab nächstem Jahr um zwei Prozentpunkte erhöht, von 107 auf 109 Prozent.

Grund dafür ist unter anderem die geplante Schulraumerweiterung, über die das Volk im kommenden Frühling abstimmt. Die Gemeinde möchte einen Holzmodulbau realisieren, um die wachsenden Schülerzahlen auffangen zu können. Kostenpunkt des Baus: 11 Millionen Franken.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige