nach oben

Anzeige

abo

Der bevorstehende Wegzug von La Prairie beschäftigt die Gemeinde. Eine Standortförderung soll es richten. Archivfoto: Philipp Gämperli

Volketswiler Gemeinderat führt Standortförderung trotz Kritik ein

Eine Standortförderung, eine Gestaltungsplanpflicht, die Budgets und Videoüberwachung: Die Volketswiler Gemeindeversammlung hatte einige Geschäfte zu beraten.

Der bevorstehende Wegzug von La Prairie beschäftigt die Gemeinde. Eine Standortförderung soll es richten. Archivfoto: Philipp Gämperli

Veröffentlicht am: 05.12.2022 – 15.26 Uhr

An der Gemeindeversammlung in Volketswil am vergangenen Freitag nahmen die Stimmberechtigten alle Geschäfte an – allerdings mit Nebengeräuschen.

Für den meisten Gesprächsstoff sorgte die Stelle der Standortförderung, wie Gemeindeschreiber Beat Grob am Montag auf Anfrage sagt. Die Gemeinde plant mit einem jährlich wiederkehrenden Kredit von 250'000 Franken die Attraktivität von Volketswil zu steigern, vor allem für Firmen. Eine externe Person mit einem 50-Prozent-Pensum soll diese Aufgabe übernehmen.

Ausschlaggebend für die Pläne war unter anderem der bevorstehende Wegzug der Luxuspflegemarke La Prairie im nächsten oder übernächsten Jahr. Sie war verantwortlich für 50 Prozent der Steuereinnahmen bei den juristischen Personen – oder anders ausgedrückt drei Steuerprozentpunkte bei der politischen Gemeinde.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige