Solarkraftwerk auf dem Zürichsee soll Strommangel lindern
Um gegen die akute Energiekrise anzukämpfen, schlägt die EVP eine grosse befristete Fotovoltaikanlage auf dem Zürichsee vor.
Motion eingereicht

Walliser Fondue- und Raclettespezialitäten sind in der Zürichseeregion längst zur Normalität geworden. Geht es nach der EVP, könnte nun bald schon die nächste Übernahme aus dem Bergkanton erfolgen.
Die Partei hat dem Regierungsrat eine Motion für das befristete Erstellen eines schwimmenden Solarkraftwerks auf dem Zürichsee eingereicht. Gleiches ist auf dem Lac des Toules, einem Stausee in der Walliser Gemeinde Bourg-Saint-Pierre, bereits Realität.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren