Der rote Ueli und sein schwieriges Vermächtnis
Vor dem Abgang des SVP-Finanzministers ist die finanzielle Lage beim Bund so schlecht wie seit langer Zeit nicht mehr. Wie konnte es so weit kommen? Und wer soll das jetzt aufräumen?

Er hatte schon so viele Rollen.
Zuerst war er Ueli, der Knecht von Blocher. Dann: Ueli, der erfolgreiche Parteipräsident. Plötzlich Ueli, der Bundesrat. Ueli, der Gripen-Crashpilot. Ueli, der Corona-Skeptiker. Und jetzt, kurz vor seinem Abgang: Ueli, der Mahner.
Seit einem halben Jahr hört der Finanzminister nicht mehr auf, vor riesigen Finanzlöchern zu warnen.
Im Mai sagt er dieser Zeitung: «Im Budget hat nicht alles Platz, was beschlossen wurde. Das Parlament hat überbordet.»

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren