Jetzt hat auch Wald eine Stelle Leitung Bildung. Die Position, die es schon in vielen anderen Gemeinden gibt, soll die Schulpflege und Schulleitungen entlasten.
Am Sonntag stimmten 993 Bürgerinnen und Bürger für die Vorlage, 550 dagegen. Damit wurde das im Vorfeld völlig unumstrittene Geschäft dann doch relativ knapp an der Urne angenommen. Mit der Annahme geht eine Teilrevision der Gemeindeordnung einher. Es entstehen für die Gemeinde jährliche Mehrkosten von maximal 190'000 Franken, bei der Schulpflege fallen 35'000 Franken pro Jahr weg. Dies, weil die Behörde ab der nächsten Legislaturperiode mit fünf anstelle sieben Mitgliedern auskommt. (erh)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch