nach oben

Anzeige

abo

Der Dorfbach fliesst praktisch vollständig unter Pfäffikon hindurch. Neben der Kirche erscheint er an der Oberfläche. Archivfoto: Seraina Boner

Pfäffiker Gemeindeversammlung als Lehrstück in Sachen Demokratie

351 Stimmberechtigte haben am Montagabend an der Pfäffiker Gemeindeversammlung bis 23 Uhr diskutiert. Dabei zeigte sich die FDP nicht gerade als gute Verliererin.

Der Dorfbach fliesst praktisch vollständig unter Pfäffikon hindurch. Neben der Kirche erscheint er an der Oberfläche. Archivfoto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 14.11.2022 – 19.00 Uhr

Ein Änderungsantrag, eine zurückgezogene Initiative, ein Antrag auf Urnenabstimmung und sogar eine Einwendung gegen die Durchführung – die Pfäffiker Gemeindeversammlung vom Montagabend hatte es in sich. Auch die Zahl der Anwesenden war mit 351 überdurchschnittlich hoch.

Die beiden Themen, die besprochen wurden, sind denn auch wegweisend für die Gemeinde. Als Erstes nahm mit der SVP-Initiative «Kulturgut Dorfbach und Wasserrechte schützen – Wasserkraft nützen» die Diskussion, die bereits an der Gemeindeversammlung im Juni aufgebrannt war, wieder Fahrt auf.

Problem mit Hochwasserschutz

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige