nach oben

Anzeige

Politik
abo
Man sieht eine Grafik wie die Töss nach der Revitalisierung aussehen könnte.

So könnte die Töss nach der Revitalisierung aussehen. Grafik: PD

Hochwasserschutz und Revitalisierung

So will der Kanton die Töss in Wila umgestalten

Die Baudirektion hat den Projektentwurf für den Hochwasserschutz und die Revitalisierung der Töss in Wila vorgestellt. Auch die Gemeinde will jetzt beim umstrittenen Thema vorwärtsmachen.

So könnte die Töss nach der Revitalisierung aussehen. Grafik: PD

Veröffentlicht am: 13.11.2022 – 07.00 Uhr

Weniger ist mehr: so ­zumindest beim Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt der Töss in Wila. Nach mehreren möglichen Varianten – Mini, Midi und Maxi – steht nun der Favorit fest.

«Wir wollen die Eingriffe in Grundstücke und den Verlust von Landwirtschaftsland möglichst minimieren», erklärt Projektleiterin Simone Messner vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel). Dies sei ein grosses Anliegen der Wilemer Bevölkerung. Der Projektentwurf orientiert sich deshalb stark an der Mini-Variante, dem kleinstmöglichen Eingriff.

Der Flusslauf ändert sich 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige