Die Primarschulpflege Schwerzenbach lässt erneut über die Vergrösserung der Spielwiese beim Schulhaus per Gemeindeversammlung abstimmen. Die Stimmberechtigten haben sich jedoch bereits im Februar an der Urne dafür ausgesprochen – und das mit 60 Prozent Ja-Anteil. Warum also dieser neuerliche Anlauf?
Die Schulpflege begründet den Schritt mit den markant höheren Kosten. Statt 215'000 Franken kostet die Vergrösserung jetzt 485'000 Franken und liegt somit nicht mehr im bewilligten Rahmen – was schlicht ein massiver Planungsfehler ist. Die Mehrausgaben sind satte 125 Prozent höher – oder 260'000 Franken.
Zudem soll das bereits angespannte Budget nicht noch stärker belastet werden, so die Schulpflege. Im Vergleich zum Neubau, den sich die Schule rund 9 Millionen Franken kosten lässt, ist das allerdings ein Schnäppchen. Und da ist ja noch die Sanierung des Lehrschwimmbeckens, die ebenfalls 4,4 Millionen Franken kostet.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch