nach oben

Anzeige

Fischenthal hat über die letzten Jahre das Ziel der Eigenkapitalbildung erreicht. Foto: Nicolas Zonvi

Fischenthal erwartet erneut einen Gewinn

Der Fischenthaler Gemeinderat will den Steuerfuss von 124 Prozent beibehalten. Das sei nötig für einen stabilen Budgetprozess.

Fischenthal hat über die letzten Jahre das Ziel der Eigenkapitalbildung erreicht. Foto: Nicolas Zonvi

Veröffentlicht am: 04.11.2022 – 08.24 Uhr

Die Gemeinde Fischenthal hat den beleuchtenden Bericht zur Gemeindeversammlung am 5. Dezember veröffentlicht. Darin informiert sie auch über das Budget 2023.

Im kommenden Jahr rechnet Fischenthal bei einem Gesamtaufwand von 22’699’100 Franken und einem Gesamtertrag von 23’208’800 mit einem Ertragsüberschuss von 509’700 Franken. 

Der Gemeinderat beantragt, den Steuerfuss bei 124 Prozent zu belassen. Laut dem Gemeinderat ist dieser angezeigt, um einen mittelfristig stabilen Budgetprozess zu gewährleisten.

300'000 für Verbesserung der Verwaltung 

Im kommenden Jahr erwartet die Gemeinde höhere Einkommenssteuern sowie weiterhin hohe Erträge bei den Grundstücksteuern. 

Höhere Kosten in Höhe von rund 500'000 Franken fallen dafür im Bereich Bildung an. Gemäss dem beleuchtenden Bericht ist das unter anderem auf höhere Lohnkosten und steigende Schülerzahlen zurückzuführen.

Auch 2023 muss Fischenthal Geld für die Reorganisation der Verwaltung und die Festigung der Strukturen ausgeben. Im Budget sind dafür 300'000 Franken vorgesehen.

Finanziell abgesichert

Infolge der hohen Jahresgewinne in den Jahren 2017 bis 2021 erholt sich das Nettovermögen der Gemeinde Fischenthal von minus 4,5 Millionen Franken im Jahr 2017 auf plus 5,9 Millionen 2021. Damit bleibt es nach mehreren Jahren erstmals wiederholt positiv.

Die Gemeinde Fischenthal hat also über die letzten Jahre das Ziel der mindestnotwendigen Eigenkapitalbildung erreicht und ist laut dem Bericht damit finanziell abgesichert. (bes)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige