Er wolle mehr Raum für Debatten schaffen, hatte der neue Ratspräsident von Illnau-Effretikon Maxim Morskoi im Vorfeld seines Amtsantritts gesagt. Woran er damals wohl nicht gedacht hatte: Dass es vorderhand kaum Sitzungen gibt, in denen man überhaupt diskutieren könnte.
Als «unglücklich» bezeichnet er den Umstand, dass er mit dem Termin vom 10. November bereits die zweite von bislang drei angesetzten Sitzungen seit den Sommerferien absagen musste. Es ist ein eher diplomatisches Adjektiv für den sonst nicht um markige Statements verlegenen SP-Parlamentarier.
Letztlich war Morskoi aber keine andere Wahl geblieben. Die Rechnungsprüfungskommission, die sich derzeit auch noch über das für Dezember angesetzte Budget beugt, hat ihre zwei hängigen Sachgeschäfte nicht beraten. Ergo bleiben auf der Pendenzenliste nur noch zwei anfangs Oktober eingereichte Postulate aus der SP zur Diskussion übrig. Zu wenig, um eine Sitzung zu rechtfertigen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch