nach oben

Anzeige

abo

Blick auf Uster: Wie wird die drittgrösste Stadt des Kantons dereinst aussehen? Archivfoto: Nicolas Zonvi

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Richtplan

Die Stadt Uster hat eine Vision. Sie heisst. «Stadtraum 2035». Im Rahmen dieser Vision wird ein überarbeiteter Richtplan aufgelegt, der sich mit dem baulichen Fortschritt der drittgrössten Stadt im Kanton beschäftigt.

Blick auf Uster: Wie wird die drittgrösste Stadt des Kantons dereinst aussehen? Archivfoto: Nicolas Zonvi

Veröffentlicht am: 01.11.2022 – 16.00 Uhr

Richtplan, Zonenplan, Stadtentwicklungskonzept – wenn es um Raumplanung- und Stadtentwicklung geht, ist es für Laien oftmals schwierig, den Überblick zu behalten. Dabei stehen essenzielle Fragen im Mittelpunkt, vor allem für die Bevölkerung:

  • Wie sieht meine Stadt in Zukunft aus?
  • Welche Änderungen der städtischen Infrastruktur gibt es?
  • Wo entsteht in den nächsten Jahren Wohnraum, neue Schulen, Kulturstätten?
  • Wo kann sich Gewerbe ansiedeln und entfalten? >

Uster befindet sich nun mitten in diesem Prozess, seine Ortsplanung zu erneuern. Eingeleitet wurde er Anfang 2017. Ziel ist es, ihn bis 2026 zu finalisieren.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige