Das Budget der Gemeinde Egg sieht für die Erfolgsrechnung 2023 einen Verlust von 1,38 Millionen Franken vor. Das teilt der Gemeinderat mit. Dies bei einem Aufwand von 57,7 Millionen Franken und einem Ertrag von 56,3 Millionen.
Der Steuerfuss in Egg bleibt jedoch unverändert bei 101 Prozent. Aufgrund der tieferen Steuerkraft der Gemeinde erhält sie im nächsten Jahr einen Ressourcenausgleich in der Höhe von rund einer Million Franken.
Mehr Kosten für Pflege und Schule
Wie bereits im diesjährigen Budget steigen die Kosten für die Pflegefinanzierung von Alters- und Pflegeheimen im Budget 2023 erneut, diesmal um 310'000 Franken. Dies ist gemäss der Mitteilung ein unmittelbarer Ausfluss der demografischen Entwicklung der Bevölkerung.
Ebenso rechnet der Gemeinderat mit höheren Kosten im Bereich Bildung. Zum einen steigen die Lohnkosten und zum anderen entstehen höhere Aufwendungen für die Schulraumplanung sowie für die externe Sonderschulung.
Im Bereich Gemeindestrassen ergibt sich hingegen ein Minderaufwand von 690'000 Franken, da die Gemeinden erstmals einen Staatsbeitrag an den Unterhalt der Gemeindestrassen erhalten. (bes)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben