nach oben

Anzeige

abo

Die Sportanlage Looren in Maur: Hier entsteht das Generationenprojekt, das teuerste Bauvorhaben in der Gemeindsgeschichte. Archivfoto: Christian Merz

Rekurs von Bezirksrat gutgeheissen – Maur muss über die Bücher

Die Gemeinde Maur muss die Finanzierung der Offenlegung und Revitalisierung des Rausen- und Haldenbachs und das Generationenprojekt Looren überdenken. Der Bezirksrat Uster gibt den Rekurrenten recht.

Die Sportanlage Looren in Maur: Hier entsteht das Generationenprojekt, das teuerste Bauvorhaben in der Gemeindsgeschichte. Archivfoto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 21.10.2022 – 06.30 Uhr

Es ist das grösste Bauprojekt in der Geschichte der Gemeinde Maur: das Generationenprojekt Looren. Es umfasst den Neubau eines Schulhauses sowie die Sanierung zweier bestehender Schulhäuser, des Loorensaals und der Mehrzweckhalle. Ursprünglich veranschlagte und vom Volk 2016 an der Urne genehmigte Kosten: 41,4 Millionen Franken. 

Erst im April dieses Jahres war bekannt geworden, dass das Bauunterfangen fast 10 Millionen Franken teurer wird. Und vor rund zwei Monaten sah sich die Gemeinde Ende August wiederum dazu veranlasst, über das Projekt zu informieren. Es komme zu weiteren Verzögerungen und Mehrkosten, ausgelöst durch drei Stimmrechtsrekurse.

Rekurse gegen gebundene Ausgaben

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige