nach oben

Anzeige

abo

Die Revision der Bau- und Zonenordnung gab an der Gemeindersammlung Maur sehr viel zu reden. Foto: Christian Brändli

Fast zehnstündiger Nutzungsplan-«Marathon» in Maur

Die Maurmer haben es geschafft. Nach einer Doppel-Gemeindeversammlung haben sie eine neue Richt- und Nutzungsplanung – und nun auch eine Ausnützungsziffer in der Wohnzone W1.

Die Revision der Bau- und Zonenordnung gab an der Gemeindersammlung Maur sehr viel zu reden. Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 21.09.2022 – 12.55 Uhr

Der Maurmer Gemeinderat rechnete mit einem Grossaufmarsch und einem grossen Zeitbedarf für die Totalrevision der Richt- und Nutzungsplanung, ein Geschäft, das bereits im Vorfeld für viele und lange Diskussionen gesorgt hatte. Und so setzte er vorsorglich zwei Gemeindeversammlungs-Abende in der Mehrzweckhalle Looren an.  

Am Montag konnte Gemeindepräsident Yves Keller (FDP) an der ersten Versammlung unter seiner Leitung 295 Stimmberechtigte begrüssen. Deren Zahl nahm zwischenzeitlich auf 305 zu, um dann mit schwindendem Ausharrungsvermögen kontinuierlich abzunehmen. Um 23.30 Uhr, nach viereinhalb Stunden, harrten noch 264 aus.

Votum für bessere Busverbindungen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige