nach oben

Anzeige

abo

Neben dem Alten Schulhaus wird die Gasse eng. Fotos: David Marti

Fällandens Champs-Élysées wird vorerst ein Riegel geschoben

Das Alte Schulhaus geht nun definitiv ins Eigentum der Gemeinde Fällanden über. Dies beschlossen die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung deutlich. Einzelne vermuteten aber, dass der Gemeinderat nicht mit offenen Karten spielt.

Neben dem Alten Schulhaus wird die Gasse eng. Fotos: David Marti

Veröffentlicht am: 15.09.2022 – 00.58 Uhr

An der Fällander Gemeindeversammlung vom Mittwochabend nutzten einige der 88 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nochmals die Gelegenheit, um ihrer Liebe für das Alte Schulhaus Ausdruck zu verleihen. Bei anderen wiederum förderte der Kauf des Gebäudes ein Misstrauen gegenüber dem Gemeinderat zutage. Der verschwörerische Begriff «Geheimplan» sollte an diesem Abend in der Zwicky-Fabrik mehrmals fallen.

Beim besagten Traktandum ging es um die Frage, ob die Fällander dem Verkauf des Alten Schulhauses von der evangelisch-reformierten Kirche an die Politische Gemeinde für 900 000 Franken zustimmen wollen. Fällanden will die Liegenschaft in den kommenden Jahren für die Jugendarbeit und für weitere öffentliche Bedürfnisse nutzen – wie bis anhin.

Gemeinderätin Rita Niederöst (SP) erläuterte zu Beginn, dass das Haus mitten im verkehrsreichen Zentrum nicht nur ideal für Jugendliche sei, sondern auch eine zentrale Rolle in der Verkehrsplanung einnehme. «Der Erwerb stellt den Planungs- und Gestaltungsspielraum der Gemeinde sicher.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige