nach oben

Anzeige

abo

Abreissen und neu bauen oder sanieren und erweitern? Diese Frage ist nicht abschliessend geklärt. Archivfoto Thomas Bacher

Dübendorfer Gemeinderat zeigt wenig Begeisterung für Mega-Schulprojekt

Das Dübendorfer Parlament unterstützte am Montag die Pläne für die Sanierung und Erweiterung des Stägenbuck-Schulhauses zwar im Grundsatz. Für eine stabile Mehrheit müssen die Verantwortlichen aber nochmals über die Bücher.

Abreissen und neu bauen oder sanieren und erweitern? Diese Frage ist nicht abschliessend geklärt. Archivfoto Thomas Bacher

Veröffentlicht am: 06.09.2022 – 14.52 Uhr

Es war ein echtes Papiermonster, über das der Dübendorfer Gemeinderat am Montag beriet. Dabei handelte es sich eigentlich nur um ein Postulat – ein Vorstoss, der in aller Regel schlank abgehandelt wird. Doch seitdem Stefanie Huber (GLP/GEU) das Papier vor gut fünf Jahren eingereicht hat, ist das Ganze aufgrund zahlreicher Gutachten, Protokolle und Akten auf einen beachtlichen Umfang angewachsen.

Es geht eben auch um ein beachtliches Projekt: Die Sanierung und Erweiterung des Stägenbuck-Schulhauses. Die Anlage aus den 1970ern, die der Primarschule und der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach gehört, ist zu klein und in einem schlechten Zustand.

Eine erste Grobkostenschätzung ging von 111 Millionen Franken aus. Eine redimensionierte Version mit zusätzlichen Gebäuden und dem Verzicht auf die ambitionierte Sporthalle kam immer noch auf 85 Millionen Franken – die Kosten für die Provisorien nicht eingerechnet.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige