Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom Montag ein Postulat abgeschrieben, das Anfang 2017 im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung und Erweiterung des Stägenbuck-Schulhauses eingereicht worden war. Im Vorstoss von Stefanie Huber (GLP/GEU) ging es um die Schutzwürdigkeit und die Frage, inwieweit ein kompletter Neubau möglich wäre.
Der Stadtrat hat mittlerweile entschieden, sich nicht mit der Denkmalpflege anzulegen und auch keinen Neubau zu realisieren. Der Gemeinderat unterstützte diese Haltung gestern im Grundsatz, sparte aber auch nicht mit Kritik. Der nächste Schritt ist eine Kreditvorlage für das 85-Millionen-Projekt; das letzte Wort hat das Volk an der Urne. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch