nach oben

Anzeige

abo

Der farbige Loorensaal wird erst im nächsten Jahr saniert. Christian Merz

Bauprojekt Looren verzögert sich - und wird noch teurer

Das Maurmer Generationenprojekt Looren wird ohnehin 10 Millionen Franken teurer als angenommen. Nun wird ein weiterer Teil des Projekts verschoben – was wieder neue Kosten nach sich zieht.

Der farbige Loorensaal wird erst im nächsten Jahr saniert. Christian Merz

Veröffentlicht am: 25.08.2022 – 14.16 Uhr

Wer wissen will, was in Maur gerade bewegt, dem sei ein Besuch an der inoffiziellen 1. August-Feier in Uessikon nahegelegt.

Die Veranstalter pflegen dort die Tradition, auf dem Höhenfeuer ein aktuelles, lokales Thema ironisch darzustellen und zu verbrennen. Dieses Jahr war ein Schild an der Reihe, auf dem die Zahl 1 mit dem Buchstaben L verknüpft, sieben Nullen und die Endung REN aufgemalt waren.

Gemeint war das Generationenprojekt Looren, für das die Maurmer Bevölkerung 2016 an der Urne einen Kredit von 41,4 Millionen Franken gesprochen hatte. Es besteht aus dem Neubau eines Schulhauses, sowie der Sanierung zweier bestehender Schulhäuser, des Loorensaals und der Mehrzweckhalle. Im April war bekannt geworden, dass das grösste Bauunterfangen in der Geschichte der Gemeinde fast 10 Millionen Franken teurer wird.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige