Der Triumph der Ustermer Grünen war überraschend – und gross: Am 4. März 2018 hiessen die Stimmberechtigten gegen den Widerstand aller anderen Parteien mit 57,8 Prozent Ja die Waldinitiative gut. Seither gilt, dass in Uster kein Wald für eine Kiesgrube gerodet werden darf.
Doch an seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause wird der Zürcher Kantonsrat wohl genau diese Option beschliessen. An der Grenze zu Volketswil wird im Näniker Hard ein Kiesabbaugebiet geplant. «Das entsprechende Abbaugebiet ist im Richtplan eingetragen und somit auf sehr lange Sicht zumindest planerisch zu sichern», unterstreicht Alex Gantner (FDP), der Präsident der vorberatenden Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (Kevu).
Anhörung durchgeführt
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch