Es ist bereits der dritte Auftritt, den Regierungspräsident Ernst Stocker an diesem 1. August absolviert. Nach Auftritten in Rafz und Zürich Schwamendingen ist am Abend um Viertel nach Acht das kleine Seegräben an der Reihe.
Allerorten dasselbe Menü
Neben dem ehemaligen Schützenhaus im Ortsteil Sack und nach dem Einsatz des Wetziker Jodler-Clubs Seerösli kann er zum dritten Mal an diesem Tag zu seinem Vergleich ansetzen: «Mit den 1.-August-Feiern ist es ein bisschen wie mit den Badis: Es sieht überall ziemlich ähnlich aus. Überall ähnliche Dekoration, überall die gleichen Würste auf dem Grill, und alle sitzen auf einer Festbank und trinken Most, Bier oder Wein.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch