Nun folgt auch Schwerzenbach dem Trend: Tempo 30 in Quartieren. Wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt, will sie mit Verkehrsgutachten prüfen, auf welchen Strassen nur noch 30 Stundenkilometer gefahren werden soll. Dafür spricht der Gemeinderat einen Kredit von 30'000 Franken.
Damit soll «die Dominanz des motorisierten Verkehrs» reduziert, der Fuss- und Veloverkehr gestärkt sowie die Sicherheit auf dem Schulweg gewährleistet werden. Gleichzeitig will der Gemeinderat damit die Wohn- und Aufenthaltsqualität verbessern.
Konkreter Perimeter noch zu prüfen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch