nach oben

Anzeige

abo

Ausklang nach Workshops und Exkursionen: Das Ritterhaus Bubikon war am Dienstag Endpunkt des Klimadialogs. Fotos: Seraina Boner

Städte und Gemeinden treffen sich im Oberland zum Klimadialog

Wenn es ums Klima geht, wollen Kanton und Gemeinden zusammenspannen. Zum dritten Mal fand im Kanton Zürich der Klimadialog statt. Eine gute Gelegenheit für das Oberland, sich zu «präsentieren und Anschauungsunterricht zu bieten.»

Ausklang nach Workshops und Exkursionen: Das Ritterhaus Bubikon war am Dienstag Endpunkt des Klimadialogs. Fotos: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 13.07.2022 – 19.22 Uhr

Mittwochnachmittag, gegen 17 Uhr, das Thermometer zeigt noch immer 30 Grad. Im Schatten der Bäume vor dem Ritterhaus Bubikon haben sich vielleicht 50 Personen versammelt. «Normalerweise findet Politik nicht an so lauschigen Orten statt. Normalerweise beugen wir uns in dunklen Räumen über wichtige Dossiers», begrüsst Regierungsrätin Jacqueline Fehr die Anwesenden.

Die Vorsteherin Direktion der Justiz des Innern spricht an diesem Nachmittag zu Vertreterinnen und Vertretern der Zürcher Gemeinden. Sie alle haben sich freigenommen, um Teil des Klimadialogs des Kantons zu sein.

Fünf Exkursionen zu Klimaprojekten

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige