Braucht Wetzikon ein neues Schulhaus?
Die letzte Parlamentssitzung vor den Sommerferien in Wetzikon dauerte zwar nur gut zwei Stunden. Aber sie hatte es in sich. Das Parlament will einen neuen und genauen Überblick über die Schulraumplanung.

Bigi Obrist, Gemeinderätin der Alternative Wetzikon (AW), bestritt den Montagabend zwar nicht im Alleingang, war aber dennoch schon fast Dauergast am Rednerpult. Schliesslich vertrat sie drei von sechs parlamentarischen Vorstössen, wovon einer jetzt auch Folgen hat.
Im Postulat der Fraktion von GLP und AW vom Februar dieses Jahres wurde die Frage aufgeworfen, ob in Sachen Schulhaus- und Schulraumplanung die Strategie der vielen kleinen Erweiterungen sachlich wie auch finanziell der beste Weg sei.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen