Sie haben frischen Wind versprochen – und die Fällander Stimmberechtigten haben ihnen ihr Vertrauen geschenkt: Im Frühjahr wurde nicht nur Thomas Schaad souverän als neuer Präsident der Reformierten Kirchenpflege gewählt, sondern mit ihm auch seine drei Unterstützer Anita Trottmann, Catherine Lehmann und Timothy Passanah.
Während der langjährige Präsident Huldrych Thomann abgeschlagen auf dem letzten Platz landete, wurden mit den Bisherigen Christa Amacher und Rosa Zeller sowie der Neuen Bea Auderset hingegen drei Frauen aus dem Team Thomann gewählt, wenn auch mit deutlich weniger Stimmen als die Neuen vom Team Schaad.
Damit wäre das siebenköpfige Team eigentlich komplett gewesen, doch Amacher, Auderset und Zeller nahmen ihre Wahl nicht an. Dies hat für sie keine weiteren Konsequenzen, da Mitglieder einer Kirchenpflege nicht dem Amtszwang unterstehen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch