Das letzte Mal: Dieser Begriff fiel an der Seegräbner Gemeindeversammlung vom Dienstag gleich mehrmals. Dabei war mit der Jahresrechnung 2021 nur ein ordentliches Geschäft traktandiert. Dieses stellte Finanzvorstand Reto Steinmann (FDP) vor. Und da war es zum ersten Mal zu hören, das «letzte Mal», dass er eine Rechnung präsentiere. Er gehört nämlich zur Gruppe der nun abtretenden Behördenvertreter.
Höhere Steuereinnahmen
«Es freut mich sagen zu können, dass wir auch nach zwei Jahren Pandemie einen gesunden Finanzhaushalt haben», meinte er. Bei einem Gesamtertrag von 8,7 Millionen Franken in der Rechnung 2021 verbleibt unter dem Strich ein Ertragsüberschuss von gut 660'000 Franken. Gegenüber Budget fällt das Ergebnis sogar um 740'000 Franken besser aus.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch