Ganz am Schluss kam er doch noch. Nach gut drei Stunden trat der scheidende Stadtpräsident Ueli Müller (SP) an seiner 240. und finalen Parlamentssitzung ein letztes Mal ans Rednerpult. Seine kurze, aber spürbar emotionale Ansprache schloss er mit dem Satz: «Ich wünsche mir vom neuen Stadtparlament, dass es dem neuen Stadtrat manchmal auf die Finger klopft. Das erwarte ich als Bürger.»
Man kann Müller nachfühlen. In seinen 16 Jahren im Stadtrat, davon elf als Stadtpräsident, hatte auch er mitunter mit dem Parlament gerungen. Zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Dorfplatz Illnau, einem ewigen Thema, das ihn seit seinen Anfängen als Tiefbauvorsteher beschäftigt (siehe Box).
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch