nach oben

Anzeige

abo

Kläranlage Rüti: Mit ihrer Abwärme wird künftig das Zentrum geheizt. Archivfoto Seraina Boner

Rüti gibt klares Bekenntnis zur Fernwärme ab

Während andere noch planen, macht Rüti vorwärts: Die Stimmbevölkerung hat an der Urne 14,9 Millionen Franken zur Errichtung eines Fernwärmenetz im Zentrum gesprochen. Zur Abstimmung ist allerdings ein Stimmrechtsrekurs eingegangen.

Kläranlage Rüti: Mit ihrer Abwärme wird künftig das Zentrum geheizt. Archivfoto Seraina Boner

Veröffentlicht am: 15.05.2022 – 14.00 Uhr

Der Klimawandel, das kürzlich revidierte kantonale Energiegesetz, die steigenden Ölpreise, die unberechenbare geopolitische Lage – die Abstimmungsvorlage zur Errichtung eines Fernwärmenetz im Zentrum Rütis ist wahrlich zu einem guten Zeitpunkt gekommen. Die Rütnerinnen und Rütner haben denn auch den dazu notwendigen Kredit über 14,9 Millionen Franken an der Urne mit einem Ja-Anteil von 74,41 Prozent bestätigt. Die Stimmbeteiligung betrug   39,16 Prozent.

Damit können nun die nächsten Schritte in Angriff genommen werden. Vorgesehen ist der Bau der Energieverbundes Rüti Zentrum. Einem Netz, das mithilfe der Abwärme der Kläranlage, der Kühlräume des Krematoriums, der Holzschnitzelheizung des Alterszentrums Breitenhofs und einem Gaskessel rund 150 Liegenschaften beheizen kann.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige