Es schien im Vorfeld ein Geschäft mit wenig Diskussionspotential im Ustermer Gemeinderat zu sein: der Teuerungsausgleich für die Legislatur 2022 bis 2026. Doch letztlich wurde das einzige Traktandum an der ersten Sitzung des neu gewählten Parlaments überraschend knapp angenommen. Mit 19 zu 14 Stimmen
Gemäss Artikel 21 der Ustermer Gemeindeordnung wird am Anfang jeder Wahlperiode die entsprechende Verordnung angeglichen, um die Entschädigungen des Parlaments und Stadträte der Teuerung anzupassen.
Lineare Erhöhung um 2 Prozent
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch